Über den Schulentwicklungspreis
Wir zeichnen als Unfallkasse NRW seit 2007 Schulen, die Prävention und Gesundheitsförderung in herausragender Art und Weise in ihre schulische Qualitätsentwicklung integrieren, mit dem Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule aus. Wir geben damit außerdem einen Anreiz Gesundheits- und Qualitätsentwicklung bewusst im Schulalltag zu fördern. Den mit insgesamt 500.000 Euro bestdotierten Schulpreis Deutschlands vergeben wir alle zwei Jahre an Schulen in NRW. Die Informationen über das Verfahren und die Inhalte finden Sie hier. Weiterentwicklung Aktuell arbeiten wir auf Basis der kontinuierlichen Evaluation und Weiterentwicklung des Verfahrens an einer umfänglichen Gesamtüberarbeitung, sodass in diesem Jahr keine Ausschreibung erfolgen wird. Ziel ist es dabei, allen interessierten Schulen auch zukünftig ein attraktives, unterstützendes und in der technischen Umsetzung nutzerfreundliches sowie sicheres Bewerbungsverfahren anzubieten. Hierfür sind vor allem Ihre Hinweise aus den Schulen, mit oder ohne bisherige Teilnahme am Schulentwicklungspreis für uns besonders hilfreich und wertvoll. Wir freuen uns daher, wenn auch Sie sich bis zum 15. Mai 2023 die Zeit nehmen und uns in einem Online-Fragebogen Ihre Rückmeldungen geben. Die Beantwortung des Fragebogens dauert ca. 5 bis 10 Minuten und erfolgt selbstverständlich anonym, nur mit Abfrage Ihrer Schulform und Ihres Regierungsbezirkes. Über folgenden Link gelangen Sie direkt zur Befragung: → Online Befragung zum Schulentwicklungspreis ← Mit der Durchführung der Befragung haben wir das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) beauftragt (IAG - Themen - Evaluation von Präventionsmaßnahmen (dguv.de)). Ihre Angaben werden vom IAG datenschutzkonform ausgewertet.
|
|